29. September 2017
Rehmedaillions
Rezept
Rehmedaillions von Torsten Reinwald als Rezept zum Nachkochen als Podcast
Wild ist zu jeder Jahreszeit ein Hochgenuss. Das wussten auch schon die Adeligen auf ihren Landsitzen kulinarisch zu schätzen. Torsten Reinwald, Pressesprecher und stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Jagdverbandes e.V. hat für Euch heute ein leckeres Rezept für Rehmedaillions. Wild ist gesund und die Zubereitung ist – gewusst wie – nicht schwierig. Im Podcast erfahrt ihr wie es geht.
29. September 2017
Joghurt Limetten Creme
Rezept
Joghurt Limetten Creme von unserer Dorotheé Beil als Rezept zum Nachkochen als Podcast
Dorotheé Beil erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckere Joghurt Limetten Creme einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.
29. September 2017
Gedünstete Brombeeren mit Chili
Rezept
Gedünstete Brombeeren mit Chili von unserer Dorotheé Beil als Rezept zum Nachkochen als Podcast
Brombeeren sind herrlich, der Geschmack des Sommers. Dorotheé Beil erklärt Euch in diesem Podcast, wie man gedünstete Brombeeren mit Chili zubereitet. Das geht schnell und einfach und ist superlecker, auch wenn ihr Gäste habt als überraschende Nachspeise. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.
29. September 2017
Schnelles Rhabarberkompott
Rezept
Schnelles Rhabarberkompott von unserer Foodkorrespondentin aus Potsdam Katrine Lihn als Rezept zum Nachkochen als Podcast
Katrine Lihn erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckeres Rhabarberkompott einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.
29. Juni 2017
Lachsforellencarpaccio
Rezept
Lachsforellencarpaccio von unserer Dorotheé Beil als Rezept zum Nachkochen als Podcast
Dorotheé Beil erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckeres Lachsforellencarpaccio einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen. Das Carpaccio ist eine typische Vorspeise in der italienischen Küche. Es wird normalerweise aus rohem Rindfleisch zubereitet. Carpaccio soll im Jahr 1950 in Harry’s Bar in Venedig von deren Inhaber Giuseppe Cipriani für seine Stammkundin Contessa Amalia Nani Mocenigo speziell entwickelt worden sein. Hintergrund: ihr Arzt hatte vom Verzehr gegarten Fleisches abgeraten, sie wolle aber nicht auf den Genuss verzichten.